Montag, 30. Dezember 2013

Autodidakt zu sein ist was tolles :D

Hallo ihr Lieben (und ein ganz besonderes Hallo an Herrn Gilarmor ;)), schön dass ihr mich immer noch nicht aufgegeben habt! Wird aber auch langsam mal wieder Zeit für ein "kleines" Update...

Viel ist passiert in der Zwischenzeit und über Vieles wollte ich eigentlich schreiben, aber irgendwie kam die Zeit dazwischen und nun sind die vielen Dinge schon zu alt um nochmal drüber zu schreiben. Aber es gibt ja in meinem verlotterten Leben ständig irgendwas Neues und teilweise auch halbwegs interessantes, nich?!

Das allerallerallerschönste ist: Ich bin inoffizielle Patentante - Woohooo!!!! (An dieser Stelle stellte euch ein kleines Feuerwerk vor und ein paar "Oooohhhh" und "Aaaaaahhh" Rufe von einer wilden Meute). Warum inoffiziell? Nun, die Mama des kleinen Rackers möchte das Kind nicht taufen lassen und Patenschaften sind ein Einrichtung der Kirche. Aber nichts desto trotz habe ich direkt gesagt, dass ich trotzdem Patentante werden will, jetzt trage ich also den Titel "Patentante des Herzens" - oder so... Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie hübsch und knuddelig der Bursche ist! Ich bin gnaz stolz und finde, dass die Eltern das ziemlich gut hingekriegt haben :) Am 24.12. ist der Kleine geschlüpft, ob das ein Zeichen ist?! Auf jeden Fall ist es in Bezug auf die Geschenkregelung ziemlich doof,aber ich schenke dann einfach immer mal was wenn ich gerade Lust dazu habe :) (Finde ich eh schöner als diese Bindung an die wichtigen Tage). Aprospos Geschenke: In meinem Kopf flattern schon die wildesten Ideen was ich alles so machen könnte. Auf jeden Fall möchte ich eine Krabbeldecke machen und ein Stickbild (das ist irgendwie ne Art Tradition in meiner Familie und ich mag sowas). Aber genug davon...

Was gibts denn noch? Ich durchforste gerade mal die Bildersammlung auf meinem Handy... Einen Moment bitte... Habs gleich... Vielleicht das hier?... Ne das ist Unvorteilhaft...Hmmm...Langweilig, unschön, blöder Bildausschnitt...Ah das ist gut...Moment: Wien?! Oh ich glaube das hatte ich ihm letzten Post angekündigt, habe mich zwar verschrieben und "Weinurlaub" draus gemacht, aber es sollte Wien heißen... Damit will euch eigentlich gar nicht langweilen, aber vielleicht poste ich zumindest fix ein paar Bilder? In Wien habe ich eine Klassenfahrt gemacht und nebenbei noch die Mutter des genannten Kerlchens besucht, da war sie aber noch hochschwanger :D. Egal, hier, jetzt, Bilder:










Wenn ich mir die Fotos auf meinem Handy so anschaue, könnte das doch ein sehr langer Beitrag hier werden... Ich versuche mich kurz zu fassen (haha). Ihr fragt euch sicher schon die ganze Zeit was der Titel eigentlich mit meinem Gefasel zu tun hat, oder?! Sagen wir so: Ich habe mal wieder ein neues Hobby für mich entdeckt (oder auch zwei): Das Stricken und das Brettchenweben (obwohl ich zweiteres schon seit vier Jahren mache, mir aber vor ein paar Monaten endlich einen 1 Meter hohen Brettchenwebrahmen aus Holz gezimmert habe. Leider fehlte es bisher an Geld um mir endlich die passende Wolle zu kaufen, aber das kommt schon noch). Witzig finde ich, dass Mia auch das Stricken für sich entdeckt hat und wir noch vor über einem Jahr auf einer Messe gestanden haben, die Weltmeisterin im Schnellstricken bewundert haben und gesagt haben "Stricken ist so kompliziert, ich schaff das nur mit ner Häkelnadel". Und jetzt beherschen wir es beide (und das unabhängig voneinander).
Was mich außerdem fasziniert: Wollkauf hat denselben Suchtfaktor wie Stoffkauf. Man geht nicht mehr einfach nur so an einem Wollregal oder -stand vorbei, sondern bleibt stehen, schaut, findet für jegliche Wolle irgendeine fadenscheinige Verwendung, kauft ein paar Knäul, legt es ab und vergisst es. Dummerweise kam ich auf die gloreiche Idee der Wollfabrik in Hamburg mal einen Besuch abzustatten - ich könnte immer noch heulen! Es war soooooooo schön da und ich will mehr, mehr, mehr!!!!! So muss es sich anfühlen wenn man süchtig ist...
Gelernt habe ich das Stricken (nach etlichen Versuchen meiner Mutter mir alles beizubringen), bzw. die ersten Schritte, mit meiner Wohnheimnachbarin. Letztes Jahr bekam ich zum Geburtstag von meinen Mitbewohnern einen Gutschein für einen Strickkurs ;). Dank ihrer Tricks die Finger richtig einzusetzen, habe ich für mich eine Möglichkeit gefunden den doofen Faden ohne Haken durch die Masche ziehen zu können. Danach folgte der erste Schal (der viel zu kurz ist weil ich zu wenig Wolle gekauft habe und nun in der Ecke vergammelt), dann im Unterricht ein zweiter (auch zu kurz weil die Anleitung doof war und und ein anderes Muster gestrickt habe und ich irgendwie nicht dran gedacht habe, dass bei Patent der Wollverbrauch imens ist), ein dritter Schal (der wieder aufgeribbelt wurde weil mir das Muster nicht gefiel, aber ich weiß jetzt wie ein Zopfmuster funktioniert), eine Stulpe mit Zopfmuster (die wieder aufgeribbelt wurde, weil ich falschrum gestrickt habe und das abgestrickte Ende zu eng war um es vernünftig über den Daumen ziehen zu können), eine Beaniemütze (die tatsächlich fertig ist und für gut befunden wurde) und nun sitze ich an einem paar Stulpen für mich und einer Mütze mit Rollsaum für meine Schwester. Danach soll ein Pulli folgen (aaaaaaahhhhhhhhh). Hier mal ein paar Beweisfotos in chronologischer Reihenfolge:

 2. Schal im Patentmuster (zu kurz, muss Wolle nachkaufen):



3. Schal mit Zopf (aufgeribbelt)


 1. Stulpe mit Zopfmuster (besch***** zu stricken, aufgeribbelt weil falschrum gestrickt, auf dem Bild habe ich die Stulpe richtig an, aber das Ende am Arm sollte eigentlich auf den Fingern sitzen)


 Die stulpen habe ich gerade angefangen, die werden für mich :) (mit Ajourmuster)



 Die Beaniemütze in offenem, noch nicht vernähten Zustand:


Vernäht, von oben (ach echt?):


Getragen von professionellem Model (haha) - Nein das ist kein Ombre-Hair, das ist das Licht:


Tolles Strickbuch, wurde runtergesetzt auf 6,99€ - finde dass es sich lohnt wenn man noch Anfänger ist


Der Teufel kommt in Form eines Wollgeschäfts in der Hamburger Wollfabrik (heul):



Meine kleine Ausbeute (neben einigen Zubehörsachen):


Warum war ich eigentlich in Hamburg? Aus mehreren Gründen, einerseits habe ich die Uniklinik "besucht" (musste mich gesundheitlich abchecken lassen und werde nochmal hinfahren :(    ) Und natürlich weil Weihnachten vor der Tür stand! So habe ich zwei Wochen mit meinen Liebsten verbracht, viel gegessen, viel Musik gehört, ein wenig eingekauft, ein wenig gegenseitig genervt und trotzdem schöne Tage verlebt... Für euch mal wieder ein paar Bilder:


In Hamburg noch einen Stoffladen besucht (Frau Tulpe - sehr empfehlenswert, aber teuer):


Wie jedesmal wenn ich in Hamburg bin: Die Speicherstadt <3


Weihnachtsfrisur


Ein Gläschen Champagner vor der Bescherung


Deko


So viele Geschenke und so ein schöner Baum ;)


Ein wunderschöner Abschluss auf der Reperbahn im Schmidt's Tivoli "Die Wintergala" - saukomisch!!! Und vorher noch im Freudenhaus einen Freudenhausteller "Olivia Jones" verspeist


Eigentlich würde ich euch gern noch ein paar meiner genähten Sachen zeigen, aber so langsam wird es voll hier und ich weiß nicht ob es überhuapt jemand bis hierher ausgehalten hat :) Also vielleicht beim nächsten Mal!

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!! Bleibt oder werdet gesund, liebt euren Nächsten, bleibt gesetzestreu und so weiter :D

Sonntag, 3. November 2013

Was ist da los?

Eine berechtigte Frage, wenn man sich das Datum des letzten Posts anschaut.
7 Monate?!?!?! - Aber seid beruhigt: Ich lebe noch!

Es hat sich natürlich einiges getan in dieser Zeit und ich hätte auch vieeeeeel Stoff für jede Menge neue Einträge gehabt, aber mein Leben lies nicht zu mich mal hinzusetzen und konzentriert einen Text zu verfassen.
Mein Wochenplan wechselte zwischen Schule, Essen, Arbeiten, Schlafen und shooten ab. Dazwischen war kaum Zeit mal durchzuatmen oder ab andere Sachen zu denken. Darunter habe nicht nur ich, sondern auch einige Freunde gelitten. Bis vor den Herbstferien hat noch alles ganz gut funktioniert, aber ich bin an einen Punkt gekommen an dem ich überlegen muss wo ich meine Prioritäten setzen soll. Doch wo kann ich kostbare Zeit einsparen und wo nicht? Ganz klar, Schule ist Schule und die wird auch nicht geschwänzt! Ich brauche sogar noch zusätzlich Zeit für sie, da ich merke, dass ich viel mehr lernen und wiederholen müsste. Bald geht es los mit Praktikum und die Zeit wird noch knapper...
Bleibt noch Arbeit und Shooting. Das sind die Punkte an denen ich einsparen kann. Ich habe eine Möglichkeit gefunden mich finanziell zu entlasten und dadurch weniger arbeiten gehen zu müssen. Außerdem werde ich öfter mal ein Wochenende für mich und spontane Besuche, Wanderungen, Freizeitaktivitäten freizuhalten - das fehlt mir sehr!

Aber genug rumgeweint! Was hat sich geändert? Optisch so einiges... Ich bin jetzt unter die rothaarigen gegangen. Anfangs war ich skeptisch, aber ich überlege schon seit langem mal meine Frisur zu ändern. Durch viele Gespräche mit einem befreundeten Fotografen und die Möglichkeit meien Haare beim Frisör umsonst färben zu lassen, entschied ich mich für rot. Neugierig? Dann will ich euch nicht länger auf die Folter spannen!

Es wird geschlachtet!


Nach dem ersten selbst-Nachfärben mit etwas mehr Kupfer


Zweites Mal Nachfärben mit mehr Violett


Die ersten zwei Wochen habe ich es soooooo sehr bereut! Meine schönen, gesunden, blonden Haare. Für eine lange Zeit nicht mehr wieder zu beleben. Danach kam die Begeisterung! Wenn ich meine Shootingbilder sehe oder mich fertigmache zum Ausgehen, denke ich jedesmal wie großartig das Rot doch ist! Ich finde es passt viel mehr zu meinem Charakter: Verrückt, anders, bunt, vielseitig. Ich mag es wirklich sehr <3 Was meint ihr?!

Die zweite (für mich große) Veränderung begann mit einer SMS. Ich bekam die Info von Sinner&Saint, dass ich jetzt im Geschäft anrufen könne um einen Termin zu vereinbaren. Naaaa, ahnt ihr schon was? Ich habe mich stechen und anmalen lassen :D Seit über einem Jahr spukt mir ein Tattoo im Kopf herum, dass das für mich wichtigste Hobby - das Nähen - mit meinem Körper für immer verbinden sollte. Es hat mir so viel gegeben! Sei es Selbstbestätigung, Neugierde oder die letztlichen Nähergebnisse. Es ist so ein wunderbares Hobby! Also habe ich den Termin vereinbart und via Mail die Skizze zugeschickt bekommen.
Je näher der Tag X rückte, desto mehr bekam ich es mit der Angst zu tun. "Bist du verrückt? Das geht nie wieder weg! Das tut bestimmt weh! Was ist wenn es total hässlich ist?" Ich habe Freunde gefragt, die Skizze angehalten und mich beruhigen lassen - es würde schon gut gehen...
Dann war es auch schon soweit! Blaupause auf den Fuß, andrücken, anschauen, Lage blöd, abwischen, Blaupause wieder auflegen, andrücken, ja passt! Dann folgten die schlimmsten zwei Stunden ever. Solche Schmerzen!!!! Fußrücken ist echt kein Zuckerschlecken. Mit Luft anhalten und auf die Lippe beißen habe ich es aber irgendwie geschafft und hatte ein kleines Kunstwerk auf dem Fuß.



Mittlerweile ist das gute Stück abgeheilt und ich bin mega glücklich!!! Es ist wunder, wunder, wunderschön geworden! Ob noch weitere folgen weiß ich nicht, da ich eigentlich ganz glücklich mit meiner reinen, hellen Haut bin. Aber ich habe ja alle Zeit der Welt. Außerdem kostet das ja auch sein Geld...

Heute ist der letzte Tag der Herbstferien, Zeit für ein paar Herbstimpressionen die ich in letzter Zeit fotografiert habe, meint ihr nicht?






Eigentlich wollte ich einen Post über meinen Weinurlaub schreiben, aber das würde (mal wieder) den Rahmen hier sprengen. Vielleicht nehme ich es Motivation die nächsten Tage mal wieder was zu posten. Bis dahin, alles Liebe :)





Donnerstag, 11. April 2013

Kreativ durch und durch

Hallo ihr Lieben!
Wie versprochen geht es nun ganz schnell weiter, da ich schon einige Rückmeldungen bekommen habe und ihr scheinbar nicht müde geworden seid vorbeizuschaun um zu sehen ob ich was geschrieben habe ;) Brav!

Wie ihr ja wisst ist die Miri in gewisser Art und Weise bekloppt, verrückt und durchgeknallt. Manchmal vielleicht auf seltsame Art und Weise, oft aber auch auf eine liebevolle. In letzter Zeit hat sich eher die seltsame Seite durchgesetzt und brachte mich u.a. dazu mit Metall in der Nase zu schmücken. Kurze Zeit später stand ich ihn einer alltagsuntauglichen Klamotte, mit Korsett und völlig verfremdenden Makeup auf dem Laufsteg der FetishEvolution. Wie konnte es dazu kommen?!
Vor einem Jahr schon reizte mich der Gedanke dort mitzumischen - ich kannte die Veranstaltung über Umwege und der Veranstalter ist ein alter Arbeitskollege meines Vaters. Früher habe ich schon mal auf der Veranstaltung mitgeholfen und war eher inkognito unterwegs. Als ich die Show damals miterlebte war mir klar, dass ich auch dort auf den Laufsteg wollte und die Leute in Erstaunen versetzen wollte ;)
2012 klappte es leider nicht weil ich mich zu spät um einen Platz als Model beworben hatte - in diesem Jahr machte ich alle verrückt und bat um Rückmeldung sobald das Go für den Start der Bewerbungswelle kam. Ich bewarb mich mit meinen Maßen, Fotos und anderen Eckdaten. Ein paar Tage später bekam ich die Rückmeldung, dass ich für ein deutsches Label laufen dürfte! Die Freude war groß! Ich hatte bereits mit dem Label zusammen gearbeitet und kannte die Klamotten, den Stil und die Qualität.
Via Mail besprach ich Einzelheiten zu Outfit und Schuhe, es gab eine Facebookgruppe in der der Showablauf vorgestellt und Fragen beantwortet wurden. Das Styling wurde ebenfalls detailliert diskutiert.
Am 30.03. ging es dann schließlich nach Essen. In einer Teamsitzung gingen wir den gesamten Ablauf durch und hörten uns zum ersten Mal die Musik an zu der wir laufen sollten. Die Aufregung wuchs... Später ging es dann erstmal zum Griechen und danach zur ersten Party. Es war nichts Besonderes, die Showeinlagen eher mittelmäßig, wenig Besucher und die Musik elektrolastig. Für mich war es dennoch spannend! All diese Menschen in ihren krassen und sonderbaren Outfits und vor allem konnte ich Menschen wiedersehen die ich lange nicht mehr gesehen hatte.
Nach ganzen 3 Stunden Schlaf ging es weiter mit zwei Proben. Es wurde leider deutlich, dass einige Showteile nicht wie geplant durchgeführt werden konnten und dass es eine wackelige Angelegenheit aufgrund unebenem Laufsteg und drehender Platte werden würde. Wir verbrachten viel Zeit miteinandern, tranken Kaffee, quatschten, aßen und warteten. Gegen sechs ging es mit dem Styling los: Es sollte schillernd, krass und aufwändig werden! Alle trugen Perücken oder Extensions und bekamen künstliche Wimpern. Danach wurden noch ein paar Fotos gemacht und dann ging es Richtung Partylocation. Backstage tranken wir noch Sekt gegen die Aufregung, bevor es auf den Catwalk ging.
Die Musik lief an, der erste trat ins Scheinwerferlicht und präsentierte seinen Catsuit im Tron-Style. An zweiter Stelle sollte ein Paar (Männlein/Weiblein) laufen, allerdings riss das Outfit und sie konnte nicht mitlaufen... Nach und nach gingen alle raus auf den Laufsteg und ich wartete mit meiner Laufpartnerin auf unseren Einsatz. Evanescence lief und ich begab mich auf die Drehscheibe. Ganz in weiß, mit weißer Perücke, Schleier und Rosenstrauß mimte ich eine Art "Braut". Der Lauf war gar nicht so einfach... Ich war zittrig und stolperte mehr als dass ich gerade auf einer Linie lief. Im Nachhinein weiß ich, dass es besser aussah als es sich für mich anfühlte.... Ich machte ein paar Posen, ging zurück und da war schon wieder alles vorbei... So viel Zeit, Mühe und Nerven für 30 Sekunden "Ruhm". Aber spannend war es in jedem Fall ;)

Nach ein paar Getränken ging es gegen halb vier nachts mit zwei Dosen Energydrink im Gepäck wieder nach Hause. Es war schon echt anstrengend....

Hier mal ein Foto vom Makeup:



Danach hieß es erstmal schlafen!!!
Die restlichen Oster"ferien" verbrachte ich mit Arbeiten, Facharbeit und kreativen Ergüssen (dazu bald mehr).

Da die letzten Wochen und Monate für mich einfach nur stressig waren, dachte ich mir ich mache mir mal nen schönen Abend mit ner Flasche Weine, einer Tafel Schokolade und einem Film. Ich kaufte einen Shiraz aus Australien und Nussschokolade und machte es mir auf meiner Couch bequem. Die Teelichter brannten und der Wein wartete darauf geöffnet zu werden. Hach wie schön kann das Leben doch manchmal sein :D

Ich schnappte mir die Flasche und überlegte wo ich den Korkenzieher zuletzt gesehen hatte. In der Küche wurde ich nicht fündig, in meinem Zimmer konnte keiner sein (ich hatte schließlich keinen mitgebracht). Mist! Denk doch mal nach, wann hast du den zum letzten Mal gebraucht und wo hat er da gelegen?! Oh nein.... ich habe hier noch nie eine Flasche Wein geöffnet. Argh! Nirgendwo ein Korkenzieher und ich will doch nur ein Gläschen davon trinken und den Film sehen. Unfair alles!!! Ich überlegte was ich stattdessen machen könnte um den Korken herauszubekommen. Als erstes fiel mir mein Werkzeugkoffer ein, da mussten noch Haken mit Gewinde drin sein. Hah! DAS nenn ich mal Kreativität auf hohem Niveau! Yessss!



Gesagt getan: Haken in den Korken drehen, Flasche zwischen die Beine, feste ziehen und.... Haken in der Hand halten?! Och nööööö... Gewinde zu schmal :( Außer einem großen Loch war nichts zu sehen! Also was noch?! Luftpumpe? Keine schlechte Idee! Ballventil draufgesetzt, in die Flasche gepiekst und gepumpt... Warum zum Teufel passiert nichts?! Och Menno - ist doch zum Mäuse melken! Das Ventil ist zu kurz :(((((.
Was habe ich denn noch?! Schrauben? Mal gucken.... Ja da ist noch eine! Also fix reingedreht und mit Zange rausgezogen... Yeah! 1cm ist geschafft... Dann hatte ich aber auch schon die Schraube in der Hand, nicht genug Grip - Aaaaaaaaaaa!!!!! Ich will doch nur ein Gläschen!!!!! Wuza!! Schraube nochmal rein, diesmal etwas schräger und zieeeeehhhhheeennnn. Ja es kommt, ich kann den Wein schon riechen. Jaaaaa! Geschafft! Oh man was ein Dreck!!! So sah das Resultat dann aus (inkl. Verletzung :p)




Jetzt zog Ruhe und Gemütlichkeit ein :)



Noch zwei kreative Ergüsse der von mir "gewohnten" Art :) Ein selbstgebautes und angemaltes Puzzle (auch der Rahmen ist selbstgemacht) - ich denke ich werde es der kleinen Dortmunderin schenken wenn sie etwas größer ist ;) und mein heute begrünter Balkon:




Das wars fürs Erste :) Bald gehts weiter mit meinem ultrageheimen Holzprojekt! Stay tuned...

Donnerstag, 4. April 2013

Leben ist das was passiert während du andere Dinge im Kopf hast...

Eine gefühlte Ewigkeit ist seit dem letzten Post vergangen. Das wurde mir aber erst bewusst nachdem ich von verschiedenen Seiten angesprochen wurde wann denn endlich wieder was Neues kommt.
Irgendwie hielt ich keins meiner Erlebnisse als besonders nennenswert und interessant... Als ich dann gestern mal ein paar Bilder von meinem Handy auf den PC gezogen habe, ist mir erst aufgefallen wieviele lustige, spannende und interessante Sachen doch so in der Zwischenzeit passiert sind.

Die immer wieder gern gefragte Frage: "Wo fange ich an?"
Tjoar...Schwierig...Vielleicht mit meinen kreativen Projekten?! Das erste was mich da so anlacht ist mein erster Versuch ein T-Shirt selbst zu gestalten. Man nehme also ein schwarzes Shirt (am besten so ein Labberding was eh kacke aussieht, damit man sich im Zweifelsfall davon trennen kann wenn es nachher noch "bekackter" aussieht - Sorry für die Wortwahl ;)), eine Vorlage die man sich selber zaubert oder im Internet erstöbert, einen Drucker der dir diese Vorlage auf ein leeres Blatt Papier zaubert, eine dicke Folie, ein Skalpell, Sprühkleber, Pinsel und Stoffmalfarbe.
Aufgrund meiner Gefühlslage entschied ich mich für den Spruch "No brain, no pain" und ein Gehirn. Stress begleitet mich schon seit Wochen, dazu noch ne Portion Sorgen und Schlafprobleme und fertig ist der Alles-ist-scheiße-Cocktail! Ich habe schon vor Jahren am eigenen Körper erleben müssen wie ätzend es manchmal ist halbwegs intelligent zu sein (das soll jetzt nicht arrogant klingen...), man macht sich echt Gedanken um alles und jeden... So ein Kippschalter wäre manchmal ganz nett - Kopp aus!

Bevor ich jetzt in allen Einzelheiten erkläre wie der Vorgang abläuft, hier einfach das fertige Shirt an meinem *räusper* Adoniskörper (sagt man das bei Frauen eigentlich auch??? oder bin ich dann wie mein Chef der zu Männern sagt sie seien burschikos - er sagte sogar kurschibos, aber das ist ne andere Geschichte):


Was haben wir denn als nächstes?! Vielleicht mein Ergebnis aus dem Metall-Werkunterricht?! In mühseliger, nerviger und dreckiger Kleinstarbeit ist ein Flaschenöffner in Fischform entstanden. Ich bin schon ein wenig stolz auf mich! Ich mag zwar nach wie vor die Metallerei nicht, aber hey ich habs geschafft und es ist sogar was ansehnliches bei raus gekommen - will euch das natürlich nicht vorenthalten:


Danach folgten noch zwei Buchstützen die jetzt meinen Schreibtisch zieren.

In der Schule fragte mich eine Mitschülerin vor Karneval ob ich ihr eine Corsage nähen könnte. Sie wollte als Harley Quinn gehen und so sollte die Corsage in den Farben rot und schwarz gehalten sein. Das war ja was für mich! Kreatives ausprobieren!!!! Ich hatte bis dato noch nie einen Schnitt angepasst und noch wenig experimentiert. Eine Corsage hatte ich auch noch nie gemacht. Mein hoher Anspruch ließ mich zur Höchstform auflaufen! Ich skizzierte, malte und nähte auf gut Glück los. Die Dame trägt eine 32/34, hat eine super schmale Taille aber dafür breite Hüften. Ich nahm die obere Schicht mit in die Schule und passt die Corsage vor Ort nach Gefühl an. Zuhause tüfftelte ich dann noch an farblich wechselndem Schrägband, an einer Rückenlasche und an der Schnürung. Ich wollte es einem Korsett nachempfinden.
Es besteht aus 3 Schichten. Einer Schicht Baumwolle für außen (eine Hälfe rot, die andere schwarz), innen ein sehr fester Gardinenstoff (der Rest einer Ikea-Gardine) und als Futter creme-farbene Baumwolle. Eine Schließe habe ich nicht eingebaut. Die Arme muss jetzt immer über den Kopf ein- und ausssteigen :)


Die Farben sind eher wie auf dem letzten Bild. Die Übergänge der Schrägbänder sind mir nicht 100%ig gelungen, aber für meinen ersten Auftrag war ich mehr als zufrieden!
Ich hoffe mal dass ich das Bild von ihr hier zeigen darf :) Also tadaaa:

Genäht habe ich danach relativ wenig... Ich habe zum Geburtstag der Harleyquinn-Lady ein Eulenkissen entworfen und genäht:
Dafür habe ich auch schon einen Auftrag hier liegen, aber mir fehlen die richtigen Farben...

Dann habe ich Tatütas und einen Loop bei Dawanda eingestellt und ein paar Wochen später kam mein erster Fremdauftrag ins Haus geflattert :) Einen Loop - Yeah! Habe mir dann auch ein wenig Mühe für die Verpackung gegeben...

Ich hoffe die Käuferin trägt ihn so gern wie ich :) Aber zumindest habe ich ne gute Bewertung bekommen... Mal sehen ob da noch mehr draus wird...

Aktuell sitze ich an einem Seitenschläferdrachen. Eigentlich wollte ich den heute fertigmachen, aber ich war einfach so faul und träge dass er nun hinter mir liegt und darauf wartet weiter genäht zu werden... Ich faule :p

Dann gab es noch einen Grund stolz zu sein: Ich kann stricken!!! Bin soooo begeistert! Nach drei gescheiterten Versuchen und blank liegenden Nerven hat es beim vierten Mal geklappt. Meine Mitbewohnerin hat mir einen ganz einfachen Trick gezeigt wie ich den Faden nicht verlieren kann und jetzt übe ich fleißig alles mögliche an Mustern :) Da mir das Geld für mehr Wolle fehlt ist mein erster Loop nur zum einfachen umhängen gedacht. Das Abketten hab ich mir sogar allein beibringen können :)

Hier mal mein erstes Patentmuster
Und hier der Schal - einmal im angefangen Zustand und einmal im fast fertigen :) (nennt sich Perlmuster)


Vor einer halben Ewigkeit habe ich in Marburg mal eine tolle Schaufensterdeko gesehen die mir nicht mehr aus dem Kopf ging. Als ich dann vor ein paar Wochen in der Werkhalle war, lachte mich ein Stück Holz an und sagte "Verarbeite mich! Bitttteeeee!" Also schnappte ich es mir, sägte es in zwei Teile, bohrte ein paar Löcher, kaufte drei Flaschen und hing das Ganze in mein Fenster :)


Apropos Werkhalle: Zusammen mit zwei Mitschülern muss ich eine Facharbeit zum Thema ergotherapeutisches Mittel Holz anfertigen. Wir haben uns als Werkstück für eine Wanduhr entschieden. auch die ist vor einigen Wochen fertig geworden und ziert nun meine Wand:


Cool was?! :) Ich nehme gern Aufträge entgegen *gg* Ein echtes Designerstück - oder so...

Es folgten noch einige Teile aus Glas - in Tiffanytechnik



Dann habe ich mich noch selbst beschenkt und habe mir ein Tablett gemacht welches ich auf mein Sofa stellen kann um was zu knabbern und Tee drauf zu stellen. Ich wollte es noch mit weißem Lack besprühen, bin mir aber noch nicht so ganz sicher...



Zwischendurch wurde gebacken, gegessen, mehr oder weniger geschlafen und gepierct. Bitte was?! Piercing?! Wo denn??? Jaaaaa, das würdet ihr gern wissen :D Aber ich werde euch das nicht vorenthalten :D Zum Vorgeschmack erstmal nen legga Hefezopf



Und nun,

achtung,

es kommt,

jetzt gleich,

jaaaaaa 

War doch gar nicht so schlimm oder?! Zum arbeiten kann ich es auch reinklappen - sehr praktisch! Ich mag es :D Mama nicht, aber das war zu erwarten - und A. hat mir versichert, dass er mich immer noch mag - so ein Glück. Am Samstag war ich bei meiner Oma, aber ich glaube sie hat das gar nicht gesehen - ein hoch auf schlechte Augen :D :D :D

So - das wars erstmal... Ich hatte ja eingangs lustiges und spannendes erwähnt - das folgt wenn ich die ersten Rückmeldungen bekommen habe. Ich muss euch ja bei der Stange halten :D

Gute Nacht und sweet dreams!!!