Mittwoch, 16. Januar 2013

Winter Wonderland

Ich höre es schon in euren Köpfen "Wie jetzt? Schon wieder ein Eintrag? Was ist denn mit der los?" Ja - Wahnsinn, ich bin selbst überrascht :)

Aber ich will mich einfach nochmal ganz öffentlich über die weiße Pracht vor meinem Fenster freuen! Endlich, endlich ist er da! Der Winter mit seiner eisigen Kälte, dem weißen Pulver, den eingefrohrenen Seen und der wunderbaren Stille.
Eine Freundin von mir schrieb gestern über ein bekanntes, soziales Netzwerk, dass sie Lust auf ein Schneeshooting habe und ob sich jemand bereit erklären würde sich vor ihre Kamera zu stellen. Innerlich hob sich mein Zeigefinger blitzschnell in die Höhe und schrie "Hier!Hier!Ich!". Meine Finger flogen über die Tastatur und sagten zu. Erst im Nachhinein fiel mir ein dass ich erst Schulschluss haben würde wenn es schon dunkel ist und sie bat um ein Shooting unter der Woche - hmpf!
Aber wer mich kennt weiß: Es gibt für alles eine Lösung - und zwar jetzt sofort!

Meine Lösung werde ich euch nicht mitteilen, aber so viel sei gesagt: Das Fotografieren hat schon heute stattgefunden :) Und zwar mit Halsschmerzen im weißen Kleidchen - Miri weiß was ihr Immunsystem braucht <3. Ja Mama, ich weiß, dass das unvernünftig ist. Nein ich habe mich nicht in den Schnee gesetzt. Ja, ich hatte drei Strumpfhosen an und habe mir Tee gekocht.
Es war kalt, kalt und kalt. Aber dafür auch schön und weiß und toll :D

Danke an dieser Stelle an IreneK Photography (auch bei Facebook) für das erste Ergebnis - i love it <3
Den Radmantel, die Krinoline und das weiß Überkleid habe ich selbst genäht.

So jetzt noch ein wenig Lernen für die Anatomieklausur morgen.


Montag, 14. Januar 2013

Kreative Ergüsse

Ohje lang, lang ist es her, dass ich etwas geschrieben habe.
Ich konnte mich nie recht für etwas entscheiden und hab es dann einfach gelassen - keine tolle Art...

Ich habe mir also überlegt einfach mal meine kreativen Ergebnisse der letzten Zeit zu zeigen. Ich war nämlich sehr fleißig ;) Da mir die Lust am Klamottennähen fehlt, reichte es "nur" für Kleinigkeiten und nützliche Dinge.

Da haben wir zum Beispiel eine Nackenrolle. Der Anfang lag schon seit Anfang des Jahres in einem Karton. Es fehlte mir immer die Lust es fertigzustellen. Es ist nicht das einzige ufO (unfertiges Objekt) was endlich fertiggestellt wurde ;) Aber dazu gleich mehr! Den Stoff habe ich mal auf einem holländisch/deutschen Stoffmarkt gekauft.


Die Zeit der Wichtelgeschenke stand im Dezember vor der Tür und so habe ich einer tanzbegeisterten Mitschülerin dieses Kissen mit selbstgemachtem Stencil genäht/gemalt. Den Rand ziert eine schwarze Paspel.


Eine Hülle für meinen Schulordner (hierfür konnte ich endlich das erste Mal den Tildastoff benutzen)


Eine Kirschkerneule zum Geburtstag einer Mitbewohnerin


Ein großes Utensilo und eine Tatüta (Taschentüchertasche) zum Geburtstag einer Freundin


Ein Set von Kleinigkeiten für eine liebe Freundin und Mitschülerin (bestehend aus Tatüta, Tampontäschchen, Schminktäschchen und Kirschkernkissen für die Jackentasch)





Ein ein Jahr lang liegen gebliebenes ufO - endlich, endlich fertig und heiß geliebt :) Eine Handtasche nach einem Schnitt von Amy Butler (mein erste englischer Schnitt)



Pinnwand für meine Schwester (zu Weihnachten)

Tablett, geflochten aus Peddigrohr, beklebt mit Servietten und ein Brotkörbchen mit Hamburger Stoff für A. (zu Weihnachten)




Mein erstes Doodle-Stitching (Freihandsticken) für meine Mama. Ich habe ihr einen Kalender gekauft und das Doodle-Stitch in Stoff eingefasst und eine Kalenderhülle daraus gemacht - leider habe ich kein Bild vom fertigen Objekt (zu Weihnachten)


Fernbedienungstasche für meinen Bruder - sein Wohnzimmer ist in braun und grün gehalten, hier liegt es auf dem Sofa meiner Mutter (zu Weihnachten)



Die Weihnachtsdeko um die ich mich gekümmert habe (War alles etwas spontan, weil das grüne Gestrüpp nicht so wolle wie ich)



Eine Schallplattenschüssel für einen Freund zum Geburtstag


Und schon mehrfach erprobt: Beeren - Mascarpone - Muffins (die besten Muffins ever - mjam mjam)




In der Hoffnung, dass das hier nicht so untergeht:

Als ich an meinem Geburtstagswochenende aus Hamburg kam erwartete mich schon die "Happy Birthday" - Girlande an meiner Tür. Meine Mitbewohner hatten an mich gedacht und sie für mich aufgehängt :)

Als ich am nächsten Morgen in der Küche stand bekam ich von jedem eine herzliche Umarmung und ein ganz, ganz tolles und liebevolles Geschenk! Sie schenkten mir einen Strickkurs bei J. (meiner direkten Nachbarin im Wohnheim), Wolle, Stricknadeln und ein Buch mit Mustern. 
Ein paar Wochen vorher hatten wir uns über Dinge unterhalten die wir nicht können aber gern lernen würden... Nachdem ich von meinen bisherigen Strickerlebnissen erzählt hatte und auch von meiner damit verbundenen Frustration haben sie sich dazu entschlossen mir zu helfen :) Geschenke mit Hintergrund sind einfach toll <3


In der Schule bekam ich dann noch ein ganz persönliches Geschenk:



Meine Mitschülerin (der ich das Taschenpaket gemacht habe) hat mir ein Bild gemalt mit lauter Dingen die sie mit mir verbindet: Tattoos, Nähen, Muffins, Musik
Da sie meine Krümelmonstermuffins gesehen hatte, wollte sie mir auch welche machen :)
Sie hat sich soooo viel Gedanken gemacht und Mühe gegeben - einfach toll <3

Wie schon gesagt: Es war einer der schönsten Geburtstage die ich je hatte!!! Danke euch allen!!!