Sonntag, 23. September 2012

Bettgeschichten, Wanddeko und andere Alltagsschwierigkeiten

Da ist das Wochenende schon wieder so gut wie vorbei... Immer wieder schade!
Aber so ein Sonntag ist doch sehr praktisch - man hat endlich mal Zeit.

Dann will ich euch mal auf dem Laufenden halten:

Das Hochbett hat seinen finalen Standpunkt erreicht: Schrottplatz - Dort wird es vielleicht in kleine Teile zerteilt und landet als Straßenlaterne an irgendeiner Straße. Vielleicht wird es aber auch zu einem Klettergerüst auf einem Spielplatz? Wir werden es nie erfahren ;)
Aber wie kam es dazu?!

Nachdem ich Schmirgelpapier, Lack, Pinsel und einen Lackroller mit Wanne gekauft hatte, ging es total motiviert ans Werk.
Zum Schleifen riss ich das Schmirgelpapier in Streifen und bearbeitete damit erstmal die einfachen Teile.
Als das erste schwierige Teil drankam, verlor ich schon extrem an Lust überhaupt weiterzumachen (außerdem sah ich aus wie ein Schwein)



So nahm ich mir die kleinen Streben und versuchte die Farbe aufzutragen. Mit dem Schaumstoffroller sah die erste Schicht ziemlich dürftig aus... Von deckendem Anstrich konnte nicht wirklich die Rede sein und an manchen Stellen war die Farbe durch die Beschaffenheit des Lackrollers fleckig. Extrem ätzend. Nachdem dann die vierte Schicht endlich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führte, legte ich die Sachen erstmal zur Seite und widmete mich anderen Dingen.



Da aber die vermieterfreie zeit nur begrenzt war, war auch die Pause entsprechend kurz.
Am nächsten Tag fing ich an die Leiter zu lackieren. Nebenher hatte ich auf der Wiese eine der gekauften Malerfolien ausgebreitet und mit Steinen beschwert. Dort verteilte ich die Rundstangen und die langen Streben und malte jeweils die oben liegende Seite an.

Da die Leiter auch nach vier Schichten nicht wirklich toll aussah und sich beim Umdrehen herausstellte, dass sich trotz meiner Bemühungen Nasen gebildet hatten, hielt ich eine Krisensitzung mit mir selber ab. Es sah alles scheiße aus, die Farbe war leer und nicht mal die Hälfte aller Teile war fertig angemalt...
Wer kann einem in so einer Situation am besten helfen und steht mit Rat und Tat zur Seite? Die Mama!
Die bestätigte mich auch in dem Glaube, dass das alles großer Mist sei und ich das Ding mitsamt seinen negativen Energien doch entsorgen solle.

Ich rief einen Schrotthändler in der Nähe an und vereinbarte die Abholung für Freitag 16.30h.
Als ich an dem besagten Tag nach Hause kam räumte ich die halb lackierten Einzelteile schon mal in den Flur.
Als um viertel vor fünf immer noch keiner da war rief ich nochmal bei dem guten Menschen an. Ich hatte seine Frau am Apparat und erklärte ihr alles - im Hintergrund hörte ich ihren Mann sagen "Mist. Das hab ich total vergessen. Sag ihr ich ruf in 10 Minuten zurück." Das teilte mir die gute Frau dann auch mit...

Nach zehn Minuten kam dann auch besagter Anruf mit der Aussage, dass der Kollege den Termin versehentlich für Montag statt für Freitag aufgeschrieben hätte - ja ne is klar! Boah war ich sauer! Das Ding sollte weg und zwar noch dieses Wochenende!!! Ich quetschte das Teil in mein Auto und fuhr kurzerhand zur nächsten Schrotthalde. Dort durfte ich meiner Wut freien Ausdruck verleihen und das doofe, blöde, miese und dumme Bett auf den großen Haufen schmeißen :) Kapiel abgeschlossen!

Wanddeko

Wenn mit der Ausbildung nun alles klappt und ich Ende Oktober umziehe, möchte ich aus meinen 15qm Wohnfläche natürlich das Beste rausholen ;) So sollen auch die Wände irgendwie "gestaltet" werden.

Ich habe mich für eine Art Mosaik aus Schallplatten entschieden. Ein Bild dazu habe ich vor einigen Wochen in einer Zeitschrift gefunden - es hat mich total fasziniert...
Da ich am Wochenende in Aachen unterwegs war, habe ich dort auch mal direkt einen Schallplattenladen besucht. Ich brauche zwei einfache Hüllen und sechs aufklappbare. Am liebsten in den Farben schwarz, weiß und rot, denn so werden auch die Möbel später aussehen.

Entschieden habe ich mich für ein Platte der Ärzte, eine von Madonna (die ich aufschneiden werde um die Vorder- und Rückseite nutzen zu können, eine zerkratzte Bob Marley und eine zerkratzte AC/DC Platte.






Jetzt fehlen mir noch vier schicke ausklappbare LPs. Ich schau mal was ich noch so in diversen Läden auftun kann und berichte euch wie es weitergeht - ist auch schwer das nur in Worten zu beschreiben...

Resident Evil - Retribution

Mit meiner Freundin war ich Samstag Abend im Kino und habe besagten Film geschaut.
Ich glaube das war das allererste Mal, dass ich nichts zu essen oder zu trinken gekauft habe. Aber es ist besser für den Geldbeutel und für die Figur ;)

Aber nun zum Film:
Ich bin etwas zwiegespalten was eine abschließende Meinung angeht.
Ehrlich gesagt habe ich wesentlich mehr erwartet. Die Story ist extrem flach und letztlich auch nur nebensächlich. Eigentlich ist nur wichtig, dass Alice befreit werden muss um die Menschheit zu retten.

Was aber sehr cool war, waren die Effekte, der rückwärts abgespielte Anfang und ein paar (aber sehr wenige) Überraschungsmomente.

Ins Kino muss man für den Film nicht unbedingt. Mir hätte es auch gereicht ihn irgendwann auf DVD auf dem heimeligen Fernseher zu sehen...

Donnerstag, 13. September 2012

Nee was gehts uns gut!


Ich suche seit längerer Zeit in gewissen Börsen nach einem weißen Tromsö-Hochbett von dem schwedischen Möbelhersteller.
Da ich in naher Zukunft mein Leben auf 15qm fristen werde, muss ich schaun wie ich das geringe Platzangebot optimal ausnutzen kann - daher also ein Hochbett (erinnert mich irgendwie an meine Kindheit).

Jeden Morgen habe ich also meine Kleinanzeigen-app angeschmissen und in Mönchengladbach und näherer Umgebung nach dem genannten Bett gesucht.
Irgendwann stieß ich auf folgende Anzeige:

"Tausche Ikea Hochbett gegen Kaffee ;o)"

Die Dame wollte 5 Pakete roten Kaffee aus dem Discounter - ist ja wie im Mittelalter; Tauschhandel ;)
Möglichst nett und witzig habe ich die Tauschpartnerin angeschrieben und ihr von meiner Situation erzählt.
Ein paar Tage später bekam ich eine Antwort mit dem Inhalt "Bingo - du hast das Bett"

Stellte sich also nur noch die Frage nach dem richtigen Transportfuhrwerk. Mein kleiner Ibiza würde wohl kaum dafür ausreichen. Ich schrieb einen Bekannten an der einen 9-Sitzer sein Eigen nennt. Er wollte sich melden...
Nachdem ich nach fast einer Woche immer noch nichts gehört hatte und die arme Frau nicht auf dem Bett sitzen lassen wollte (sie schrieb noch extra in die Anzeige "an zuverlässige Leute" *schluck*), fragte ich sie ob ich mit einer Freundin zum Abbauen vorbeikommen könnte. Vor Ort wollte ich mir ein Bild von der tatsächlichen Größe des schmucken Teils machen. Im Internet hatte ich recherchiert, dass sogar jemand das Teil in seinen Corsa bekommen hatte ;)

Meine Freundin, die zum Glück kurzfristig Zeit hatte, hatte einen umfangreichen Werkzeugkoffer den sie mitbrachte. Allerdings brauchten wir noch die ominösen Imbusschlüssel, die man für jedes Möbel des schwedischen Anbieters braucht. Da ich leider keinerlei Werkzeug besitze (an alles Familienmitgliederdie das lesen: Bald hab ich Geburtstag und bald ist Weihnachten ;) ich wünsche mir einen Werkzeugkoffer mit Basisausstattung - Schraubenzieher oder Ratschenset, Hammer, Imbusschlüssel und son Zeug :D), musste ich eine andere Lösung finden...
Da mein Vermieter ein kleiner Messie ist und so ziemlich alles sammelt und überall irgendwas rumfliegt, musste ich nicht lange suchen - ich weiß, leicht kriminell weil ich ihn nicht gefragt habe, aber es war eine Notsituation! ;)

Bepackt mit Werkzeug und guter Laune ging es also zu der Kaffetante. Den Kaffee hatte ich schon vorher besorgt - Ein Bett für 18,-€ - yes ;)

Es erwartete uns sozialer Wohnungsbau, gut heißt ja nichts. Aber auch hinter der Wohnungstür wurde es nicht besser. Der Geruch war nicht so prickelnd, von Ordnung war nicht viel zu sehen und die Frau die uns begrüßte sah fertig aus.
Im kleinsten Zimmer stand ein recht siffiges Klappbett und das silberne Hochbett (ja ich wollte eigentlich ein weißes, aber bei dem günstigen Preis war es mir dann doch egal). Halb abgebaut, ein paar Schrauben lagen schon in einem Töpfchen. Das Bett war ziemlich zerkratzt, die Schrauben durchgedreht... Als die Frau uns allein gelassen hatte, habe ich echt überlegt das Teil da stehen zu lassen. Aber ein paar Schrauben später stellte ich mir das Bett mit neuem Anstrich vor.
Der Abbau war aber trotzdem recht bähig! Überall Staub, Dreck, Haare und irgendwelche unkenntlichen Überreste... Wir trauten uns nachdem Abbau nicht mehr mit den Händen im Gesicht rumzugrabschen.

Ich schnappte mir die längste Stange und brachte sie zum Auto. Nachdem ich alle Sitze umgeklappt und den Kofferrauminhalt verteilt hatte, verfrachtete ich die Stange im Auto. Das sah schon mal gut aus...
Mit ein wenig tetrischem Denken und Ausprobieren lag ein Hochbett in meinem kleinen Ibiza :D :D :D

Jetzt erklärt sich auch der Titel:
In solchen Situationen merkt man wie gut es einem selber geht und was man bisher aus seinem Leben gemacht hat...

Da ich ja nun alle Teile schleifen und anmalen muss, ist das Ding noch im Auto und fährst jetzt jeden Tag mit mir durch Mönchengladbach :) Zur Arbeit, zum Einkaufen, nach Hause...




Hat doch was :)
Sonntag werden also mein kriminellen Energien freigelegt und ich streiche im Garten unerlaubt mein neues Hochbett :D

Neue Schrauben werd ich mir dann auch noch besorgen...

Sonntag, 9. September 2012

Sweet Home Dortmund

Wie die Überschrift vermuten lässt, war ich an diesem Wochenende in Dortmund - meiner Heimatstadt.

Vor 10 Jahren habe ich Lichtendorf verlassen um mein Glück woanders zu versuchen.
Der Großteil meiner Familie ist nach wie vor dort, bzw. in der näheren Umgebung...

Es ist jedes Mal eine Art Zeitreise wenn ich dorthin fahre. Meine Grundschule, alteingesessene Geschäfte, Familie, Freunde und andere Orte die meine Kindheit und Jugend geprägt haben.

Die erste Anlaufstelle ist ein jedes Mal die Singlewohnung meines Bruders. Auch wenn ich - wie jedes Mal - erst ein paar Tage vorher anrufe und meinen spontanen Besuch ankündige, kann ich dort schlafen. Selbst in der schwierigen Zeit der Trennung konnte ich immer zu ihm kommen - ich habe sogar den Zweitschlüssel bekommen. Sowas ist einfach ein Geschenk! Ich bin wirklich froh so tolle Geschwister zu haben und egal wie alt wir sind, wir sind immer noch wie kleine Kinder untereinander :) Danke, dass ihr für mich da seid!!!

So jetzt aber zurück zum Thema:
Nachdem ich mich bei meinem Bruder eingenistet hatte, haben wir es uns gemütlich gemacht mit einer Schüssel Salat, ein paar Süßigkeiten und Kissen im Rücken. 
Wir hatten uns den Film "Der Plan" rausgesucht. Ein toller Streifen mit Matt Damon der einen angehenden Senator spielt. Er trifft auf eine Frau die ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf geht und seine Bestimmung zu sein scheint. Leider sieht der Plan der für sein Leben vorgesehen war anders aus - er hätte diese Frau nicht treffen dürfen... Letztlich geht es um die Frage der Bestimmung, des Zufalls und des freien Willen. Was wird von oben gelenkt und was darf sich frei entfalten. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen!

Am Samstag war ich mit meinem Bruder in Dortmund. Ich habe seit fast einem Jahr einen Tattoo-Gutschein der darauf wartet vor Verfall noch eingelöst zu werden.
Seit etwa derselben Zeit beschäftigte ich mich mit dem richtigen Motiv, der richtigen Stelle und der Frage ob das wirklich sein muss...
Mein Plan war bisher, dass einer meiner Arme mit Rockabilly-Motiven geschmückt sein sollte. Da ich aber erstmal wissen will wie es sich überhaupt mit diesem Körperschmuck lebt und ob ich es nach drei Jahren immer noch toll finde, habe ich mir ein kleines Motiv als Anfängerstück ausgesucht. Im gleichen Zug hatte ich mir überlegt, das Bildchen auf meinen Fußrücken stechen zu lassen, da ich hier noch zur Not Strümpfe tragen kann ;)

Ich wollte natürlich etwas, dass zu mir passt, einen Teil von mir präsentiert und zeitlos ist.
Es sollte eine Nähmaschine werden ;) Zugegeben - es hört sich erstmal komisch an... Inspiriert hat mich dieses Bild


Der Tattoowierer nahm mir allerdings schnell die Illusion - das Motiv ist zu detailreich und zu groß für die Stelle... Also entschied ich mich für eine Schere, zwei Garnrollen, ein paar Knöpfe und eine Nadel. Das stellt auch mein Hobby dar und ist luftig genug für den Fußrücken.

Der Termin ist am 29.10. - ich bin gespannt ob ich bis dahin nicht doch die Flinte ins Korn werfe und es einfach sein lasse. Ich schwanke auch jetzt gerade immer noch und frage mich ob es wirklich das richtig Motiv ist und ob ich das mein ganzes Leben lang tragen will...

Nach dem Tattoowierbesuch zog es mich zu meiner Freundin nach Schwerte. Hier hatte sich vor drei Wochen die kleine Isabella eingenistet und ich wollte die Kleine mal ansehen :) Vor einigen Wochen hatte ich schon angefangen ein Startgeschenk für die neue Erdenbürgerin zu sticken. 

Das Motiv und der Name waren schon vor der Geburt fertig. Es fehlten nur noch Datum, Uhrzeit, Gewicht und Größe des/am Geburtstag. Ich ließ mir alle Daten vom frischgebackenen Vater schicken und machte mich an die Arbeit um das Bild fertig zu bekommen.
Mittwoch machte ich den letzten Stich und Donnerstag 10 Minuten vor Ladenschluss besorgte ich im Schnellverfahren noch einen passenden Bilderrahmen.

Als das gute Stück eingespannt war, machte es einen schiefen Eindruck entlang des Namensschriftzug. Auch mehrmaliges Ziehen und Verschieben konnte nichts bewirken... Als ich mit dem Finger die Buchstaben nachging, fiel mir vor Schreck fast der Rahmen aus der Hand! Ich hatte tatsächlich vier Buchstaben eine Reihe höher gestickt als die anderen. So ein Scheiß!!! Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen - der Perfektionist verlangte Nachbearbeitung... 

In stundenlanger Friemel- und Flucharbeit habe ich die Buchstaben aufgepopelt und neu gestickt. Ich kam zwar spät, aber glücklich ins Bett. 



Die Beiden haben sich sehr gefreut - ich mich auch :) 
Die Kleine ist total süß und ganz lieb. Habe sie die ganze Zeit durch die Gegend getragen und mir gewünscht ich wär auch schon ne Mama :D

Danach gabs noch lecker Würstchen und ne Partie Tischfußball.

Später habe ich meinen Bruder eingesammelt und noch meine Tante und meinen Onkel in Kamen besucht und sie auf den neusten Stand gebracht. 

Heute war ich noch bei sämtlichen Großeltern und habe das Erzähltape nochmal von vorn abgespult.

Freu mich schon aufs nächste Mal ;)