Aber so ein Sonntag ist doch sehr praktisch - man hat endlich mal Zeit.
Dann will ich euch mal auf dem Laufenden halten:
Das Hochbett hat seinen finalen Standpunkt erreicht: Schrottplatz - Dort wird es vielleicht in kleine Teile zerteilt und landet als Straßenlaterne an irgendeiner Straße. Vielleicht wird es aber auch zu einem Klettergerüst auf einem Spielplatz? Wir werden es nie erfahren ;)
Aber wie kam es dazu?!
Nachdem ich Schmirgelpapier, Lack, Pinsel und einen Lackroller mit Wanne gekauft hatte, ging es total motiviert ans Werk.
Zum Schleifen riss ich das Schmirgelpapier in Streifen und bearbeitete damit erstmal die einfachen Teile.
Als das erste schwierige Teil drankam, verlor ich schon extrem an Lust überhaupt weiterzumachen (außerdem sah ich aus wie ein Schwein)
So nahm ich mir die kleinen Streben und versuchte die Farbe aufzutragen. Mit dem Schaumstoffroller sah die erste Schicht ziemlich dürftig aus... Von deckendem Anstrich konnte nicht wirklich die Rede sein und an manchen Stellen war die Farbe durch die Beschaffenheit des Lackrollers fleckig. Extrem ätzend. Nachdem dann die vierte Schicht endlich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führte, legte ich die Sachen erstmal zur Seite und widmete mich anderen Dingen.
Da aber die vermieterfreie zeit nur begrenzt war, war auch die Pause entsprechend kurz.
Am nächsten Tag fing ich an die Leiter zu lackieren. Nebenher hatte ich auf der Wiese eine der gekauften Malerfolien ausgebreitet und mit Steinen beschwert. Dort verteilte ich die Rundstangen und die langen Streben und malte jeweils die oben liegende Seite an.
Da die Leiter auch nach vier Schichten nicht wirklich toll aussah und sich beim Umdrehen herausstellte, dass sich trotz meiner Bemühungen Nasen gebildet hatten, hielt ich eine Krisensitzung mit mir selber ab. Es sah alles scheiße aus, die Farbe war leer und nicht mal die Hälfte aller Teile war fertig angemalt...
Wer kann einem in so einer Situation am besten helfen und steht mit Rat und Tat zur Seite? Die Mama!
Die bestätigte mich auch in dem Glaube, dass das alles großer Mist sei und ich das Ding mitsamt seinen negativen Energien doch entsorgen solle.
Ich rief einen Schrotthändler in der Nähe an und vereinbarte die Abholung für Freitag 16.30h.
Als ich an dem besagten Tag nach Hause kam räumte ich die halb lackierten Einzelteile schon mal in den Flur.
Als um viertel vor fünf immer noch keiner da war rief ich nochmal bei dem guten Menschen an. Ich hatte seine Frau am Apparat und erklärte ihr alles - im Hintergrund hörte ich ihren Mann sagen "Mist. Das hab ich total vergessen. Sag ihr ich ruf in 10 Minuten zurück." Das teilte mir die gute Frau dann auch mit...
Wanddeko
Wenn mit der Ausbildung nun alles klappt und ich Ende Oktober umziehe, möchte ich aus meinen 15qm Wohnfläche natürlich das Beste rausholen ;) So sollen auch die Wände irgendwie "gestaltet" werden.
Ich habe mich für eine Art Mosaik aus Schallplatten entschieden. Ein Bild dazu habe ich vor einigen Wochen in einer Zeitschrift gefunden - es hat mich total fasziniert...
Da ich am Wochenende in Aachen unterwegs war, habe ich dort auch mal direkt einen Schallplattenladen besucht. Ich brauche zwei einfache Hüllen und sechs aufklappbare. Am liebsten in den Farben schwarz, weiß und rot, denn so werden auch die Möbel später aussehen.
Entschieden habe ich mich für ein Platte der Ärzte, eine von Madonna (die ich aufschneiden werde um die Vorder- und Rückseite nutzen zu können, eine zerkratzte Bob Marley und eine zerkratzte AC/DC Platte.
Jetzt fehlen mir noch vier schicke ausklappbare LPs. Ich schau mal was ich noch so in diversen Läden auftun kann und berichte euch wie es weitergeht - ist auch schwer das nur in Worten zu beschreiben...
Resident Evil - Retribution
Mit meiner Freundin war ich Samstag Abend im Kino und habe besagten Film geschaut.
Ich glaube das war das allererste Mal, dass ich nichts zu essen oder zu trinken gekauft habe. Aber es ist besser für den Geldbeutel und für die Figur ;)
Aber nun zum Film:
Ich bin etwas zwiegespalten was eine abschließende Meinung angeht.
Ehrlich gesagt habe ich wesentlich mehr erwartet. Die Story ist extrem flach und letztlich auch nur nebensächlich. Eigentlich ist nur wichtig, dass Alice befreit werden muss um die Menschheit zu retten.
Was aber sehr cool war, waren die Effekte, der rückwärts abgespielte Anfang und ein paar (aber sehr wenige) Überraschungsmomente.
Ins Kino muss man für den Film nicht unbedingt. Mir hätte es auch gereicht ihn irgendwann auf DVD auf dem heimeligen Fernseher zu sehen...