Ich bin noch total beeindruckt. Niemals hätte ich gedacht dass ich nur eine Stunde fahren muss um Urlaubsfeeling zu bekommen!
Ich habe heute eine Fahrradtour mit den Klienten der Einrichtung gemacht in der ich gerade mein Praktikum mache. Mit dem Zug ging es nach Rheinland-Pfalz: Linz. Es war schon ein ziemliches Abenteuer mit elf Leuten und elf Fahrrädern korrdiniert ein-, aus- und umzusteigen. Und vor allem wenn ein Teil von diesen elf noch psychisch beeinträchtigt ist. Da passiert es schnell dass man jemand im Fahrstuhl vergessen wird ;).
Als wir ankamen sind wir direkt mit der Fähre aufs andere Rheinufer gewechselt, um von dort Rheinabwärts Richtung Bonn zu radeln.
Ich kriegte richtig große Augen als ich Berge, Wein und so viel Grün sah. Dazu der Rhein, die vielen Schiffe und so tolle alte Häuser! Und das alles eine Stunde von mir entfernt...
Ich könnte einfach mal fix rausfahren und im Siebengebirge wandern gehn - ein Traum!
Hier mal ein paar Bilder die ich zwischendurch gemacht hab:
Und nun wie angekündigt ein Rezept zu den Bildern die ich gepostet habe. Habe michnochmal extra wegen des Urheberrechts erkundigt. Rezepte sind in Mengenangabe nicht geschützt. Auch die Zubereitung ist nur dann geschützt wenn der Urheber diese mit eigenen Worten besonders ausschmückt. Dürfte also alles von Gesetzes Wegen her in Ordnung sein ;)
Das Rezept ist aus dem Buch Vegan for fit von Attila Hildmann: http://www.amazon.de/Vegan-Attila-Hildmann-30-Tage-Challenge-Gesundheit/dp/3938100818
Fangen wir mal an mit den Kürbispommes:
Für 2 Personen:
Kürbispommes
750g Hokkaido-Kürbis
1 gestr. TL Rosmarinnadeln
3 EL Olivenöl
1/2 TL Paprikapulver
1 gestr. TL Grill- und PFannengewürz
Erbsen-Joghurt-Dip
200g TK-Erbsen
jodiertes Meersalz
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
1 TL Currypulver
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
150 g Sojajoghurt Natur
Avocado-Blutorangen-Dip
2 Avocados
1 Bio-Blutorange
jodiertes Meersalz
Basilikum-Ketchup
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
350g Kirschtomaten
1/2 Bund Basilikum
2 getrocknete Tomaten in Öl
3 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
2 gehäufte EL Tomatenmark
1 EL Agavendicksaft
Ich habe bisher nur den Erbsen- und den Ketchup-Dip gemacht. Beide sind richtig, richtig lecker. Der Ketchup ist besser als jeder den ich bisher gekauft habe!!!
Also wie gehts jetzt?
Backofen auf 250°C vorheizen. Den Kürbis waschen, halbieren und aushöhlen. Kürbis nochmal halbieren und in Pommesgröße schneiden. Die übrigen Zutaten in einer Schüssel vermengen, den Kürbis reinschmeißen und mit der "Marinade" vermengen. Kürbis auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und für ca. 15-17 Minuten in den Backofen schieben. Darauf achten dass die Enden gebräunt sind - dann sind sie etwas kross.
Während ihr auf die Pommes wartet könnt ihr schon mit den Dips anfangen. Für einen halben Kürbis hat mir immer ein Dip gereicht. Da sie aber so lecker sind würde ich auch mal alle drei probieren :) - Nimmt aber dann etwas mehr Zeit in Anspruch...
Erbsen-Joghurt-Dip
Die Erbsen in kochendem Wasser für ca. 3 Minuten garen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Currypulver anbraten. 3/4 der Erbsen mit der Zitronenschale in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Sojajoghurt und restliche Erbsen unterrühren und mit Salz abschmecken.
Avocado-Blutorangen-Dip
Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch herauslöffeln und in eine Schale geben. Die Blutorange heiß waschen, abtrocknen und 1/4 der Schale abreiben. 3 EL Saft aus der Orange pressen und mit dr Schale und dem Fruchtfleisch pürieren.
Basilikum-Ketchup
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kirschtomaten waschen, halbieren. Basilikum waschen und fein hacken. Getrocknete Tomaten etwas abtropfen und fein hacken. Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und ca. 3 Minuten dünsten. Kirschtomaten hinzufügen und nochmal 5 Minuten unter Rühren kochen. Anschließend mit Essig, Tomatenmark, Salz und Agavendicksaft in einem hohen Gefäß pürieren, evtl. nachwürzen. Basilikum und getrocknete Tomaten unterheben.
GENIEßEN!!!!
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen